Pain Poilâne

Tradition der Backkunst

Im Jahre 1932 eröffnete Pierre Poilâne, ein junger Bäcker aus der Normandie, eine Bäckerei in der Pariser Rue du Cherche-Midi. Einige Jahre später erfindet er sein berühmtes Brot, das noch heute mit seinem Namen verknüpft ist: die „Miche Poilâne“.

Die Herstellung des Sauerteigs aus qualitativ hochwertigen Zutaten, das Formen des Brotlaibes mit der Hand und das Backen in einem traditionellen Holz-ofen machen das Brot zu einem einzigartigen Genuss. Die Körner werden dabei noch traditionell mit Mühlsteinen zerkleinert und der Teig nur mit Salz aus Guérande gesalzen. Die größten Vorteile des Brotes mit dem charakterischen P auf der Kruste waren schon damals unschlagbar: es bleibt länger frisch und lässt sich leicht in dicke, appetitliche Scheiben schneiden.

In Berlin finden Sie diese gesunde, französische Köstlichkeit in der Boulangerie (Bäckerei) im Untergeschoss der Galeries Lafayette – jeden Mittwoch und Freitag frisch!