
AUGMENTED REALITY GOES FASHION
25 Jahre LUISA CERANO: Zu diesem Anlass lanciert die Marke eine exklusive Kapselkollektion, inszeniert von der renommierten Kamerakünstlerin Monica Menez.
Ihre Arbeit thematisiert die Transformation der Zeit und wirft einen Blick zurück in die Zukunft. Jedes von Menez‘ Bildern für LUISA CERANO lässt sich deshalb über ein Smartphone mit AUGMENTED REALITY digital zum Leben erwecken. Es entsteht eine neue Wahrnehmung von Mode – und eine neue Rolle des Betrachters.
Die Foto-Ausstellung von MONICA MENEZ finden Sie
bis zum 7. Oktober 2023 bei uns im Erdgeschoss.
LUISA CERANO finden Sie bei uns in der Damenmode, 2. Etage.

Augmented Reality goes fashion – mit der engen Zusammenarbeit von Modemarke LUISA CERANO mit Monica Menez ist ein künstlerisches Projekt entstanden, das gleichzeitig die Kapselkollektion zum 25-jährigen Jubiläum des Labels digital inszeniert. Thema von Menez ist eine außergewöhnliche Zeittransformation und ein Blick zurück in die Zukunft. Das Projekt verschmilzt die Grenzen zwischen Mode, Kunst und Technologie: die AR-Fotostrecke dekliniert die Wahrnehmung von Mode neu – und die Rolle des Betrachters. LUISA CERANO schafft damit ein Paradigmenwechsel in der Inszenierung von Fashion Photography.
Menez Bildwelten erzeugen eine futuristische Atmosphäre, in der der Zuschauer in eine neue Zeitdimension gepitcht wird. Stil-Elemente wie VHS-Effekte, Glitches und Überwachungskameras verleihen den Arbeiten von Menez eine moderne Digital-Ästhetik. Reflexion über die Auswirkungen der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz werden damit initialisiert.
Die AR-Erfahrung wird einfach über eine Smartphone-App erlebt, die von Artivive bereitgestellt wird und vor Ort am Kegel heruntergeladen werden kann.
„Die Zusammenarbeit mit Monica Menez ist fantastisch. Sie führt uns mit ihren Bildern sprichwörtlich in die Zukunft. Kunst und Mode verbinden sich hier komplett neu und digital“,
sagt Jürgen Leuthe, Geschäftsführer LUISA CERANO.
Dazu Monica Menez:
„In meinen Bildern greife ich die spannenden Themen der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz auf – mit der Frage ‚Wohin führt uns die Zukunft“. Die enge und inspirierende Zusammenarbeit mit der Marke Luisa Cerano ermöglicht es mir, Mode, technoide Anwendungen und Ästhetik neu zu erforschen. Meine Bildstrecke ist die Fusion aus dem Dreiklang Technologie, Kunst, Mode. Ich arbeite mit visuellen Metaphern, sie emotionalisieren verbildlichte Unvorhersehbarkeiten unserer digitalisierten Welt.
Die ästhetischen Glitches in Pink verleihen meinen Arbeiten Bildern Modernität und visuelle Stimulation. Meine Inspiration für diese Werke stammt aus dem Stil der 80er Jahre. Eine VHS-Ästhetik legt sich über die Szenerien und verleiht ihnen ein Retro-Update. Dieser bewusste Rückgriff auf Historisches betont die Bedeutung, die Vergangenheit und Gegenwart in unserem Verständnis der Zukunft haben.“
LUISA CERANO verfolgt seit vielen Jahren die enge Zusammenarbeit im Bereich der kulturellen Kommunikation und setzt immer wieder neue und progressive Kunstprojekte um oder sponsort Ausstellungen, wie zuletzt „Anti-Fashion“ von Cindy Sherman, Stuttgarter Staatsgalerie.