Die Galeries Lafayette sehen sich als Förderer innovativer und junger Mode und haben seit 2004 als erstes deutsches Modehaus ambitionierten Jungdesignern eine Plattform für ihre Kreationen geboten. Das Konzept dazu heißt LABO Mode. Den Designern wird in der Nachbarschaft von großen Marken eine Verkaufsfläche zur Verfügung gestellt.
Die Auswahl der Nachwuchs-Designer wurde halbjährig in Zusammenarbeit mit der renommierten Modeschule ESMOD BERLIN getroffen. LABO MODE hat zahlreichen Jungdesignern den Weg für ihre Karriere geebnet. Dafür stehen die Werdegänge und Erfolgsstorys von jungen Marken wie Kaviar Gauche, Mongrels in Common, c.neeon, Marcel Ostertag und anderen, die heute etabliert und auch auf der Mercedes Benz Fashion Week vertreten sind.
In diesem Jahr, zum zehnten Jubiläum des LABO MODE und zwanzigsten Jubiläum der ESMOD BERLIN, freuen sich die Galeries Lafayette nach dreijähriger Pause der Plattform die Kollektionen von Isabell de Hillerin, Franziska Michael und studiowinkler ab September für sechs Monate in der zweiten Etage des Hauses zu präsentieren.