100 Jahre „Die goldenen Zwanziger“
Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt mit Katharine Mehrling
am 28. Dezember 2019, 20.00 Uhr
Konzerthaus Berlin, Gendarmenmarkt, 10117 Berlin
Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt
GMD Jörg-Peter Weigle, Dirigent
Katharine Mehrling, Gesang
Ferdinand von Seebach, Arrangements und Piano
Auf dem Programm stehen Hits von Marlene Dietrich wie die „Fesche Lola“ oder „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“, die Ouvertüre zum „Land des Lächelns“ von Franz Lehár, Musik von Kurt Weill und ein Medley aus Berliner Operetten-Musicals
20 % Rabatt in Preiskategorie II exklusiv für die Kunden der Galeries Lafayette!
Bis zum 06.12.2019 erhalten Sie als Kunde/in der Galeries Lafayette bei Vorlage Ihrer Kundenkarte 20% Ermäßigung beim Kauf von Konzertkarten in der Preisgruppe II (40,00 € statt 50,00 €) für das Konzert am 28. Dezember 2019 „100 Jahre – Die goldenen Zwanziger“ im Konzerthaus Berlin. Das Angebot gilt nur bei der Buchung bis zum 06.12. unter info@broeder-konzerte.de und nur solange der Vorrat reicht (Kundenkarte bitte in Kopie als Foto/JPG oder PDF anhängen).
Pro Person können zwei Tickets zum rabattierten Preis erworben werden.
„100 Jahre – Die goldenen Zwanziger“
Charleston-Kleid, lässige Frauen, dandyhafte Männer, süffisante Lieder, gesungen von Chansonetten mit rauchiger Stimme – so kostümiert hat sich die Musik der „Goldenen Zwanziger“ im kulturellen Gedächtnis abgelegt. Das Brandenburgische Staatsorchester und Sängerin Katharine Mehrling erinnern mit einem etwas anderen Konzert zur Jahreswende daran, wieviel Tief- und Leichtsinn in der Musik dieses Jahrzehnts steckt. Es sind die Jahre, als in Berlin Musicals und Operetten aus der Feder von Franz Lehár und Friedrich Hollaender boomten, als Brecht und Weill mit ihrer „Dreigroschenoper“ einen Kassenschlager schrieben, der politisieren wollte, als leichtfüßige Melodien mit witzigen Librettos das Publikum erheiterten und Marlene Dietrich mit ihrer Laszivität und Nonchalance Männer wie Frauen berauschte. All dem schmeckt das große Konzertevent „100 Jahre – Die goldenen Zwanziger“ nach, das das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt am 28. Dezember im Konzerthaus Berlin aufführt.
Die Sängerin Katharine Merhling spielt Theater, war in Gastrollen im Fernsehen zu sehen, arbeitet als Synchronsprecherin, schreibt eigene Lieder im jazzigen Gewand, tritt mit Bigbands auf und hat sich als Moderatorin profiliert. Vom Berliner Theaterpublikum wurde sich gleich mehrmals geadelt. Bereits fünf Mal wurde Katherine Mehrling von ihm als beliebteste Darstellerin mit dem „Goldenen Vorhang“ ausgezeichnet.
Eine Veranstaltung des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt